Integrationspastoren im BFP

Worum geht es?

Wen kann ich ansprechen?

Welche Schritte sind nötig?

Integrationspastoren sind ein wichtiger Teil unserer Bewegung. Über diesen Weg können Pastoren, die eine Ordination außerhalb des BFP erhalten haben, mit ihrer Gemeinde Teil des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) werden. Melde dich zuallerst bei Markus Knitz (markus.knitz@bfp.de). Er geht mit dir gemeinsam die entsprechenden Schritte.                                                                                                                                                                                                                                                                                       
  1. Ordination – Der Bewerber ist ordinierter Pastor.
  2. Gemeindezugehörigkeit – Die Gemeinde gehört zum BFP oder ist im Antragsverfahren.
  3. BFP-Identitätskurse – Teilnahme an Einführungstagen und Identitätskursen.

Häufige Fragen (FAQ)

Was sind die Identitätskurse?
  • Einführungstage
  • BFP Selbstverständnis (1 Kursblock)
  • Einführung in die christliche Ethik (1 Kursblock)
  • Pneumatologie I (2 Kursblöcke)
  • Pneumatologie II (2 Kursblöcke)
  • Ekklesiologie (2 Kursblöcke)
  • Kirchengeschichte III – Geschichte der Pfingstbewegung (1 Kursblock)
Wieviel kosten die Identitätskurse?
Paket 1 (Übernachtung, Vollverpflegung, Seminargebühren): 75,00 EUR pro Kurstag
Paket 2 (Vollverpflegung, Seminargebühren): 55,00 EUR pro Kurstag
Paket 3 (Seminargebühren): 35,00 EUR pro Kurstag
Wo kann ich die Kurse buchen?

Melde dich über folgenden Link zu den Einführungstagen an: Anmeldung Einführungstage .
Nach der Teilnahme erhältst du deinen persönlichen Zugang, mit dem du die weiteren Kurse buchen kannst.

Muss ich eine Prüfung ablegen?

Nein. Die Identitätskurse werden ohne Prüfungen abgeschlossen.

Wann erfolgt die offizielle Aufnahme?

Nach Erfüllung aller Voraussetzungen auf der nächsten Bundeskonferenz; dort wird auch der Dienstausweis übergeben.